Brandschutzhelfer-Ausbildung –
Mobil und Effizient für Ihr Unternehmen
Praxisorientiertes Training direkt bei Ihnen vor Ort – inklusive moderner Übungsanlage
Vorteile der Süddeutschen Brandschutz-Akademie
Mobile Schulung vor Ort
Wir kommen zu Ihnen – sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen.
Einzigartige Übungsanlage
Praxisorientiertes Training mit realitätsnahen Bedingungen direkt im Schulungs-LKW
Effiziente Schulung
Reduzierte Arbeitsausfallkosten dank schneller und kompakter Schulung in nur wenigen Stunden.
Gesetzeskonforme Ausbildung
Unsere Schulungen erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen der DGUV und Berufsgenossenschaften.
Warum ist Brandschutz so wichtig?
Brandschutz ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern kann im Ernstfall Leben retten. Eine gut geschulte Belegschaft, die im Notfall schnell und richtig reagiert, minimiert Schäden und schützt Ihr Unternehmen. Investieren Sie in eine hochwertige Brandschutzhelfer-Ausbildung und sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter im Ernstfall optimal vorbereitet sind.
Mobiles Brandschutz-Ausbildungs-Center – Einzigartige Brandschutzhelfer-Schulung auf höchstem Niveau
Mit der neuen mobilen Übungsanlage 3.0 revolutioniert die Süddeutsche Brandschutz-Akademie die Brandschutzhelfer-Ausbildung in Deutschland. Diese einzigartige, baumustergeschützte Anlage vereint Theorie und Praxis an einem Ort – effizient, praxisnah und flexibel. Unsere Schulungen finden direkt bei Ihnen vor Ort statt und ermöglichen eine praxisorientierte Ausbildung, die optimal auf den Ernstfall vorbereitet.
Theorie und Praxis an einem Ort
Unser mobiles Brandschutz-Ausbildungscenter bietet die perfekte Umgebung, um sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten zu erlernen – ohne den Standort wechseln zu müssen. Der klimatisierte Schulungsraum ermöglicht eine komfortable und konzentrierte Lernatmosphäre für den Theorieteil, direkt gefolgt von praxisnahen Übungen im integrierten Brandraum.
Realistische Brandbekämpfung mit Original-Feuerlöschern
Anstatt realitätsfremder Übungsgeräte, die oft nicht in ausreichender Anzahl vorhanden sind, verwenden wir ausschließlich Original-Feuerlöscher, wie Sie auch in Ihrem Betrieb vorfinden.
Fast immer wird ein Löschangriff am offenen Feuer trainiert. Bei uns wird zusätzlich die richtige Entnahme des Feuerlöschers von der Wandhalterung sowie die korrekte Entsicherung und Inbetriebnahme des Feuerlöschers trainiert. Lehrversäumnisse bei diesen beiden Arbeitsschritten bergen unter Umständen gesundheitliche Schäden für den Brandschutzhelfer, bedingt durch Unkenntnis oder Fehlbedienung.
Sicherheit und Eigenschutz stehen im Fokus
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Schulungen liegt auf dem Eigenschutz der Brandschutzhelfer. Im Brandraum der Anlage werden reale Bedingungen simuliert – inklusive Rauch, Hitze und begrenzter Sichtverhältnisse – um die Teilnehmer auf echte Gefahrensituationen vorzubereiten und den sicheren Umgang mit Feuerlöschern zu trainieren.
Effiziente Schulungen – Weniger Arbeitsausfallkosten
Mit unserem mobilen Brandschutz-Ausbildungscenter schulen wir bis zu 15 Personen in nur 2 bis 2,5 Stunden. Da Theorie und Praxis an einem Ort stattfinden, entfällt das zeitraubende Wechseln zwischen Schulungsraum und Übungsgelände. Dies minimiert nicht nur den Zeitaufwand, sondern auch die Arbeitsausfallkosten erheblich.
Perfekt für Kliniken, Filialbetriebe und Unternehmen ohne Schulungsräume
Unsere mobile Schulungslösung ist ideal für Kliniken und Unternehmen mit Schichtbetrieb, da mehrere Schulungen pro Tag ohne Unterbrechung des Betriebsablaufs durchgeführt werden können. Auch für Filialbetriebe und kleinere Unternehmen, denen kein Schulungsraum zur Verfügung steht, ist das mobile Brandschutz-Ausbildungscenter die perfekte Lösung.
Keine Vorbereitungen oder Aufräumarbeiten nötig
Unsere Brandschutzhelfer-Ausbildung ist nicht nur effizient, sondern auch stressfrei. Wir fahren zum vereinbarten Termin mit dem mobilen Brandschutz-Ausbildungscenter an, welches in wenigen Minuten aufgebaut und einsatzbereit ist. Das mobile Brandschutz-Ausbildungscenter arbeitet in einem geschlossenen Kreislauf, sodass keinerlei Löschmittelreste zurückbleiben, die entsorgt werden müssen.
Schritt-für-Schritt-Prozess – So einfach buchen Sie Ihre Brandschutzhelfer-Schulung
Die Süddeutsche Brandschutz-Akademie ist ab März 2025 mit der neuen Übungsanlage 3.0 zu festen Terminen in verschiedenen Regionen Süddeutschlands unterwegs.
In nur vier einfachen Schritten buchen Sie Ihre Brandschutzhelfer-Ausbildung – bequem und zum All-Inklusive-Preis. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für An- und Abfahrt, Maut oder andere Gebühren an.
Unsere Schulung überzeugt durch Effizienz, hohe Lehrqualität und maximale Flexibilität – die ideale Lösung für Unternehmen jeder Größe.
Schulung und Termin auswählen
Über die Regionalkarte gelangen Sie zu den angebotenen Schulungen in den einzelnen Gebieten mit Terminen und Uhrzeiten.
Gewünschte Schulung buchen
Mit unserem Online-Buchungssystem können Sie Ihre gewünschte Schulung reservieren. Wir bestätigen Ihnen die Buchung innerhalb von 24 Stunden.
Schulung vor Ort
Wir kommen zum gebuchten Termin mit unserer mobilen Übungsanlage. Der Theorieteil findet im klimatisierten Schulungsraum statt, gefolgt von praxisnahen Übungen im Brandraum.
Zertifikat erhalten
Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhalten Sie die Zertifikate der Teilnehmer. Diese entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und sind gemäß DGUV anerkannt und zertifiziert.
Selbstverständlich bieten wir auch gerne individuelle Inhouse-Schulungen (auch in anderen Regionen) an. Bei Überbuchungen stellen wir Ihnen Ersatztermine zur Verfügung. Nutzen Sie hierfür bitte das Kontaktformular.
Termine in Ihrer Region
So funktioniert die Karte
Nutzen Sie unsere interaktive Karte, um Schulungen in Ihrer Region zu finden:
- Grüne Regionen: Diese Gebiete haben aktuell verfügbare Schulungstermine. Ein Klick auf die grüne Region führt Sie direkt zu den entsprechenden Termindetails.
- Rote Regionen: In diesen Gebieten sind derzeit keine Termine verfügbar. Klicken Sie auf eine rote Region, um zu unserem Kontaktformular weitergeleitet zu werden. Dort können Sie uns eine individuelle Anfrage senden.
Planen Sie Ihre Brandschutzhelfer-Ausbildung ganz bequem – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!